

Der Fragebogen zur Bewertung der digitalen Reife ist anhand von 50 Kernfragen aufgebaut. Diese helfen die vier zentralen Disziplinen (Strategie, Prozesse, Ressourcen und Kanäle) aus der Sicht der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu evaluieren. Die Beantwortung der Fragen erfolgt zumeist durch die Geschäftsführung und später durch Abteilungen und Mitarbeiter:innen. Das Ausfüllen des Reifegrad Fragebogens benötigt in etwa 15 bis 20 Minuten, wobei die jeweilige Beantwortung auf einer 6-teiligen Likert-Skala erfolgt. In diesem Prozess werden die Antworten hinsichtlich Qualifizierung sowie relativer Schwierigkeit gewichtet und in der unternehmerischen Befähigung ausgewertet.
Mit dem Fragebogenergebnis lassen sich nicht nur Stärken, sondern vor allem Verbesserungspotenziale identifizieren, welche einen unternehmerischen Mehrwert bieten. Sie erhalten für die weitere Entwicklung die wichtigsten Fundamente in der Digitalisierungsbasis übersichtlich aufbereitet und dargestellt.